FANTOM EP 1:12 4WD KIT *LEGENDARY SERIES*

FANTOM EP 1:12 4WD KIT *LEGENDARY SERIES*

Der König des 1:12-Elektro-Rennsports kehrt zurück ... mit seinem fesselnden avantgardistischen Design!

Ersatzteile und Zubehör sind bestellbar
(nehmen Sie bei Bedarf hierzu bitte Kontakt mit uns auf oder nutzen Sie unter Eingabe der Ersatzteile-Artikelnummer unsere Shop-Suchfunktion. In der Suchfunktion sind alle Ersatzteile gelistet).

 

289,90 €
  • Artikel derzeit nicht verfügbar
Beschreibung

(07-2020) FANTOM EP 1:12 4WD KIT *LEGENDARY SERIES*

Der König des 1:12-Elektro-Rennsports kehrt zurück ...

mit seinem fesselnden avantgardistischen Design!

 

Im August 1983, nur sechs Monate nach seinem Debüt, schlug eine neue Kyosho-Maschine ihre etablierteren Konkurrenten bei den 5. JMRCA 1/12 Electric Racing Car Japan Nationals, die auf einer speziell gebauten Strecke auf der Nakayama-Rennbahn in der Präfektur Chiba stattfanden, um. Der RC-Rennsport auf der Straße wurde für eine Generation durch den 1/8 FANTOM 20 EXP 4WD-Motor-Rennwagen verändert, und seine Blutlinien waren im FANTOM EP 4WD stark vertreten. Der FANTOM EP 4WD lässt seine glorreichen Tage als erstes Straßenrennmodell und neunte Ergänzung der Kyosho Vintage-Serie wieder aufleben!
Die damalige 1:12-Straßenrennszene zeichnete sich durch eine Vielzahl von Konstruktionen aus, wie z. B. eine 3-Punkt-Aufhängung und eine Einzelradaufhängung an vier Rädern, einen 4WD-Leiterkettenantrieb und ein vorderes Einweglagersystem, das normalerweise keinen Vorderradantrieb erzeugte trieb jedoch das kurveninnere Rad an, wenn in Kurven Kraft zugeführt wurde, um eine stabile Kurvenfahrt und minimale Antriebsverluste zu gewährleisten. Der FANTOM EP 4WD war Vorreiter bei Spezifikationen wie dem FRP-Chassis, das einen Federungseffekt erzeugte, der für eine optimale Gewichtsverteilung am Innenrad sorgte. Das Modell der 2020er-Version stellt nicht nur das Aussehen und die Haptik des Originals wieder her, sondern behält mit seinem Teilzeit-Allradantrieb und der vorderen Freilaufeinrichtung auch die überlegene Kurvengeschwindigkeit und Stabilität bei, selbst auf Oberflächen mit geringer Haftung. Wie bei allen Modellen der Vintage-Serie
Erleben Sie Hochleistungsfahren mit dem nostalgischen Avantgarde-Design und der funktionalen Schönheit des FANTOM EP 4WD im Maßstab 1:12!


technisches-bild-01
Das weltweit erste Elektroauto mit Leiterkettenantrieb und vorderem Freilauflager. Die mechanische Platte wurde außerdem mit einem Montageloch versehen, in dem anstelle eines Drehzahlreglers ein Kyosho LeMans 240S-Geschwindigkeitsregler (Nr.: 37051, separat erhältlich) montiert werden kann. Als Option ist der bürstenlose Le Mans 480T-Motor (Nr. 37033) mit langer Welle passend zum Fantom erhältlich, der die dominante Kraft und Leistung des ursprünglichen Le Mans 480T reproduziert.
technisches-bild-02
Das Kit enthält die BW-Spider-Karosserie, die 1983 beim Debüt bei den Japan Nationals mit ihrem kurzen Nasendesign und der hervorragenden aerodynamischen Balance für den Sieg sorgte und einen hohen Abtrieb für schnelle Lenkeigenschaften erzeugte. Optional ist auch der Flügel (Nr. EFW001) erhältlich.
technisches-bild-03
Um der erhöhten Leistung moderner Motoren gerecht zu werden, wurde das ursprüngliche vordere Kettenrad aus Kunstharz durch einen integrierten, maschinengeschnittenen Einweglagerhalter aus Stahl ersetzt, der eine überragende Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Antriebssystems gewährleistet.
technisches-bild-04
Die Hinterachse ist mit einer Höhenverstellung ausgestattet. Die Gehäusehöhe kann durch Umkehren der Montagerichtung um 1,3 mm nach oben und unten angepasst werden. Darüber hinaus kann der Radstand durch Vertauschen der linken und rechten Einsteller um 1 mm verändert werden, wodurch die Kettenspannung angepasst werden kann.
technisches-bild-05
Ausgestattet mit einem 48-Pitch-Getriebedifferential mit Kugellager, das selbst bei der Seitenkraft der Original-Werksspezifikation einen reibungslosen Betrieb gewährleistet.
technisches-bild-06
Alle gestanzten FRP-Komponenten wurden auf CNC-Schneiden umgerüstet. Eine unabhängige Servo-Saver-Montageplatte, die in späteren Modellen verwendet wird, ist ebenfalls standardmäßig enthalten. Die Änderung der Karosseriehalterung mit Tüllenschrauben an der Radioplatte ermöglicht die Nutzung der Fahrwerksflexibilität in Kombination mit dem Allradantrieb für scharfe Kurvenfahrten. Die Hinterachse ist frei beweglich, wie es bei Kyosho-Modellen seit dem Plazma der Fall ist.
technisches-bild-07
Vollständige Lagerspezifikationen. Bei der Schraube handelt es sich um eine Sechskantschraube, die sicher festgezogen werden kann. Inklusive Radnabe und Schraubenschlüssel zur Differenzialeinstellung.
technisches-bild-08
Das Kit enthält einen Satz vorgeklebter Reifen, sodass kein Reifenmontierer erforderlich ist. Die Originalschwammreifen wurden durch Gummischwammreifen ersetzt, um den Grip und die Verschleißfestigkeit deutlich zu verbessern. Für eine längere Haltbarkeit wurden die Räder durch das neueste superrobuste Nylon ersetzt
technisches-bild-09

Artikelgewicht: 26,00 kg
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.

Kontaktdaten